Artikel
Windows 7: Aero Snap abschalten

- 3. November 2009
- Aktualisiert: 8. März 2024 um 06:18
Windows 7 kommt mit einer Reihe von Neuerungen auf den Rechner. Viele der kleinen Features erleichtern die tägliche Arbeit mit dem Betriebssystem von Microsoft. Doch nicht nur Traditionalisten verzichten liebend gerne auf die ein oder andere Funktion. Das trifft beispielsweise auf den so genannten Aero Snap-Effekt zu. Nach dem Berühren eines der Bildschirmränder vergrößert Windows 7 die Fenster auf die Hälfte des Bildschirms und macht das manuelle Verschieben von Fenstern mit der Maus überflüssig. Wer dies nicht mag, schaltet das Verhalten problemlos ab.
Dazu begibt man sich über Systemsteuerung / Erleichterte Bedienung / Center für erleichterte Bedienung in das Menü Verwenden der Maus erleichtern. Dort setzt man ein Häkchen vor die Option Verhindern, dass Fenster automatisch angeordnet werden, wenn sie an den Rand des Bildschirms verschoben werden. Ab dann lässt Windows die Finger von den Fenstern.
Dir könnte auch gefallen
- Nachrichten
MOVAVI: Die Referenzsuite für Video-Bearbeitung und -Konvertierung, Bildschirmaufzeichnung und mehr
Weiterlesen
- Nachrichten
Der Betrug mit romantischen Apps mit Kryptowährungen, den Google beschlossen hat, anzuklagen
Weiterlesen
- Nachrichten
Margot Robbie wird einen Film über eine Comic-Kriegerin produzieren… und wird sie auch die Hauptrolle spielen?
Weiterlesen
- Nachrichten
Wir wissen bereits, wie lange Hellblade 2 dauern wird: weniger als erwartet
Weiterlesen
- Nachrichten
Eine der originellsten und unterhaltsamsten Science-Fiction-Filme der letzten Jahre kommt auf Netflix an
Weiterlesen
- Nachrichten
Der letzte große Erfolg von Steam ist wie Lethal Company, aber als YouTuber
Weiterlesen